Herzlich willkommen ...
... auf der Homepage der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer«. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist es, Erhaltungs- und Sicherungsmaßnahmen am Dom zu fördern, für den Dom zu werben und die Kathedrale und seine Geschichte ins Bewusstsein der Menschen zu bringen und wissenschaftliche Forschung selbst zu realisieren oder zu fördern. Die Stiftung erfüllt diese Aufgaben auch, indem sie originelle Aktionen realisiert. Darüber informieren diese Seiten ausführlich. In Wort und Bild erhalten Sie aber auch Informationen über das UNESCO-Weltkulturdenkmal Kaiserdom zu Speyer. Wir wünschen beim Verweilen auf der Homepage interessante Minuten.
Fotos (falls nicht anders angegeben): Klaus Landry
Spenden & Patenschaften
Der Kaiserdom ist eine dauerhafte Baustelle. Es gibt viele kleine und große Projekte, die Sie durch Spenden und Patenschaften unterstützen können.
Service und Information
Der Kaiserdom zu Speyer und seine Geschichte kurz gefasst. Publikationen der Stiftung und Informationen über das Stifterbüro.
Europäische Reden
Hier können Sie die Rede, die Prof. Bernd Schneidmüller am 3. November im Dom anlässlich der Jahrestagung der Gremien gehalten hat, nachlesen.
-
Spanische Barockklänge und symphonische Bearbeitungen
Speyer. Den spanischen Beitrag zum diesjährigen Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom liefert Loreto Aramendi. Die Hauptorganistin an der ...
[weiterlesen] -
Warum Speyer kein Barockschloss hat
Speyer/Bruchsal. Hätten die Speyerer Bürger sich nicht so starrköpfig gegen ihren Bischof gestellt, wäre Speyer heute um ein Barockschloss und ...
[weiterlesen]
Aktuell
Stiftung Kaiserdom wählt Prof. Wieczorek zu neuem Vorstandsvorsitzenden
-
Erstmaliger Austausch
Rund zwei Jahre nach einer Grundsatzvereinbarung gibt es mittlerweile in 16 von 27 katholischen Bistümern in Deutschland Unabhängige ...
[weiterlesen]
-
Kreative Unterstützung gesucht
Für unseren "Pilger-DIY-Tipp" suchen wir Kooperationspartner*Innen. In jeder Ausgabe unseres Magazins stellen wir einen "Do It Yourself-Tipp" ... [weiterlesen]